Die demokratisch legitimierte Elternmitwirkung in Baden-Württemberg
Informieren Sie sich über unsere Arbeit für unsere Kinder und die Bildung im Land.
Der Landeselternbeirat...
ist das offizielle Elterngremium zur Beratung des Kultusministeriums im Interesse der Eltern im Land.
Sie werden auf unserer Website viele Informationen finden über die Arbeit des Landeselternbeirats und zum Thema Schule und Bildung.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, teilen Sie uns dies über das Kontaktformular mit.
Bitte beachten Sie auch unsere Linksammlung mit vielen nützlichen Informationen und Hilfen.
Viel Spass beim Surfen!
Ihr Landeselternbeirat Baden-Württemberg.
Aktuelles -StellungnahmenSchule im BlickpunktTagesordnungenPresse- Informieren Sie sich.
Stellungnahmen
-
pdf Erklärung des Landeselternbeirates zur Frage der Positionierung zu G8/G9 an allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg Neu Beliebt
-
pdf Stellungnahme zur Ganztagsschule und zum Ganztagsbetrieb an Grundstufen der sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit Förderschwerpunkt Lernen
-
pdf Stellungnahme zur „Positive Bestehens- und Wertungsrelevanz“ des Wahlfachs Informatik beim Hauptschul-, Werkrealschul- und Realschulabschluss
-
pdf Stellungnahme zur Änderung der Verordnung über die Arbeitszeit der beamteten Lehrkräfte an öffentlichen Schulen – Erhöhung der Leitungszeit Beliebt
Tagesordnungen
-
-
-
pdf Tagesordnung 24.03.2022 Beliebt
-
pdf Tagesordnung 23.02.2022 Beliebt
-
pdf Tagesordnung 20.01.2022 Beliebt
-
pdf Tagesordnung 17.12.2021 Beliebt
-
pdf Tagesordnung 19.11.2021 Beliebt
-
pdf Tagesordnung 15.10.2021 Beliebt
Presse
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und Erfahrungen und unterstützen Sie unsere Arbeit:
Elternjahrbuch
Eine großartige Hilfe für die Arbeit aller Elternvertreter ist das Elternjahrbuch, das von der GEW herausgegeben und vom Süddeutschen Pädagogischen Verlag verlegt wird. Es erscheint jährlich und beinhaltet alle wichtigen Schulgesetze, die Elternbeiratsverordnung, Mustervorlagen u.v.m.
Die aktuelle Ausgabe – auch mit PDF-Datei ("Eltern-Jahrbuch plus") zur Installation und Recherche auf privaten Endgeräten – ist direkt beim Verlag erhältlich.
Schule im Blickpunkt
Fragen Sie Ihre Schulleitung.