Zum Hauptinhalt springen

default Beschränkungen wollen alle, Streit gibt es um die Grenzen Neu

60 Downloads

Beschränkungen wollen alle, Streit gibt es um die Grenzen

Klare und restriktivere Regeln für die Handynutzung wollen viele Bundesländer – auch Baden-Württemberg. Doch wie weit sollen die Einschränkungen gehen? Schüler und GEW setzen auf Medienbildung statt Verbote, andere Lehrerverbände befürworten einen härteren Kurs.

„Der Ruf nach einem Handyverbot ist in aller Munde“, heißt es auf dem Deutschen Schulportal der Robert Bosch Stiftung. Kein Wunder angesichts der Zahlen, die dort aus aktuellen Studien präsentiert werden. 16- bis 18-Jährige verbringen demnach pro Tag mehr als fünf Stunden am Handy. Und jeder vierte 10- bis 17-Jährige nutze Social-Media-Dienste „riskant viel“.

[...]

Landeselternbeirat (LEB) wie Landesschülerbeirat (LSBR) sind laut Gesetz eigens dafür da, das Kultusministerium zu beraten – und kritisieren unisono, nicht schon früher in die Überlegungen einbezogen worden zu sein.

Problematisch sei beispielsweise der Zusammenhang zwischen Einsatz digitaler Unterrichtsmethoden und Gerätenutzung. »Es gibt jeden Tag im Land den Fall, dass eine Lehrkraft im Unterricht sagt: „Nutzt schnell euer Smartphone zur Recherche“«, berichtet der LEB-Vorsitzende Sebastian Kölsch.

[...]

Staatsanzeiger vom 28.03.2025
den ganzen Artikel lesen Sie auf staatsanzeiger.de