default Landeselternbeirats-Vorsitzender rechnet "mit einer Klagewelle" Beliebt
418 Downloads

Stuttgart. Noch sind Ferien. In Schulen wie in der Landespolitik herrscht Ruhe. Doch die wird nicht von Dauer sein. Auch, weil ein Aufregerthema von vor Weihnachten weiterhin beschäftigt: Um den Zustrom auf das künftig wieder neunjährige Gymnasium zu begrenzen, führt Grün-Schwarz strengere Zugangsregeln für die Schulart ein.
[...]
Herr Kölsch, die Diskussionen um die verbindliche Grundschulempfehlung und den verunglückten Test „Kompass 4“ haben vor Weihnachten viel Wirbel verursacht. Hat sich das beruhigt?
Nein, das kann man nicht sagen. Die Landesregierung hat der gesamten Reform eine unglaubliche Eile auferlegt. Alles muss ja bis Anfang Februar fertig sein, weil dann die neuen, verbindlichen Grundschulempfehlungen an die betroffenen Eltern rausgehen sollen. [...] Wenn die Landesregierung nicht einlenkt, rechne ich mit einer Klagewelle gegen die Grundschulempfehlungen 2025.
[...]
Wäre der Schaden nicht höher, wenn die Landesregierung den von Wissenschaftlern erstellten Test im Nachhinein kippen würde?
Im Gegenteil. Wenn man das jetzt laufen lässt, beschädigt man doch das frisch erfundene System grundsätzlich und nachhaltig.
[...]
Die Idee hinter „Kompass 4“ ist, eine landesweit einheitliche und daher objektivere Leistungsmessung als Basis der Entscheidung über die Schulwahl zu bekommen.
[...] Lehrkräfte entscheiden selbst, wann sie welches Thema bearbeiten. Dass alle Kinder landesweit an einem festgelegten Stichtag im Herbst auf dem gleichen Stand sind, ist eine Illusion.
[...]
Rhein-Neckar-Zeitung vom 02.01.2025
den ganzen Artikel lesen Sie auf rnz.de (Paywall)