Skip to main content

Aktion Jugendschutz

Aktion Jugendschutz

 


Die Aktion Jugendschutz (ajs) wurde 1956 als Verein gegründet und ist ein Zusammenschluss von 19 Spitzenverbäden Baden-Württembergs.  Die Aktion Jugendschutz setzt sich für die Stärkung, den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.

Das Ziel
Ziel der Aktion Jugendschutz ist es, den erzieherischen, gesetzlichen und strukturellen Kinder- und Jugendschutz im Land Baden-Württemberg zu fördern. Schwerpunktmäßig engagiert sich die Aktion Jugendschutz in den Fachgebieten Suchtprävention, Jugendmedienschutz und Medienpädagogik, Sexualerziehung, Gewaltprävention, Gesetzliche Regelungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, Rechte von Kindern und Jugendlichen.
Dabei orientiert sich die ajs am Leitgedanken des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien zu erhalten oder zu schaffen.

Das bedeutet
Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit zu fördern. Die ajs unterstützt Eltern und andere Erziehende bei dieser Aufgabe.
Grenzen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zu setzen. Die ajs informiert über gesetzliche Regelungen des Jugendschutzes und bezieht Stellung zu aktuellen Fragen und Gesetzesänderungen.
Die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Städteplanung sowie in der Umwelt- und Verkehrspolitik zu vertreten. Dazu gehören auch Partizipation und die Umsetzung von Kinderrechten - dafür setzt die ajs sich ein und leistet Lobbyarbeit.

Unser Angebot
Die ajs erstellt Informationsbroschüren und Arbeitshilfen und gibt vierteljährlich die Fachzeitschrift ajs-informationen heraus, die aktuelle Jugendschutzthemen aufgreift.
Für Multiplikator/innen und Pädagog/innen entwickelt und vermittelt die ajs pädagogische Konzepte und führt Tagungen, Fortbildungen und andere Fachveranstaltungen durch.  
Die ajs macht auf Themen des Kinder- und Jugendschutzes aufmerksam und beantwortet thematische Anfragen aus unterschiedlichsten Bereichen bzw. Berufsfeldern. Die ajs unterstützt Ihre Arbeit mit Informationen und fachlichen Stellungnahmen.  
Um ihre Ziele gemeinsam anzugehen und zu erreichen, kooperiert die ajs in zahlreichen Projekten mit Ministerien, Verbänden und mit anderen wichtigen Partner/innen.  
Durch die Initiierung von bzw. die Mitarbeit in Projektgruppen, Kommissionen, Foren und Gremien gestaltet die Aktion Jugendschutz die jugendpolitische Landschaft in Baden-Württemberg mit.

Text wurde mit Genehmigung von der Homepage der "Aktion Jugenschutz" übernommen: Homepage ajs